Fury Heart
- Artikel-Nr.: FUH_0 Zum Testhufschuh - Hier klicken!
Easyboot Fury Heart
Standard - erschienen 2019: Der erste Hufschuh, der in Länge und Breite verstellbar ist.
Standardmäßig liefert Easycare den Fury in 9 Schuhgrößen. Die Schuhgrößen sind immer oval, d.h. länger als breit. Daher bieten wir von jeder Hufschuhgröße zusätzlich eine Kurzvariante an, damit ist der Fury für Ihr Pferd in 18 Hufschuhgrößen inklusive Kurzgrößen für die Vorderhufe erhältlich. Wir kürzen die Schuhe um 1 cm, um sie auf ein einigermaßen „rundes“ Maß zu bringen, z.B. Breite 10,9 x Länge 11 cm.
Der Easyboot Fury Heart zeichnet sich dadurch aus, dass er zweifach verstellbar ist, d.h. die Länge ist bis zu 25 mm und die Höhe des Ballenhalters bis zu 16mm verstellbar. Das ist der erste Schuh, der sich auch an einen längeren Ausschneiderhytmus anpassen lässt.
Wichtig ist aber immer, dass die Länge der Schuhe an das Laufverhalten angepasst werden muss. Es besteht immer die Gefahr, dass sich ein Pferd, das gut untertritt, von hinten in die Schuhe vorne reintritt, wenn man die Länge zu lang lässt. Die „überschüssige“ Länge muss abgeschnitten werden. Sicherheit für Pferd und Mensch gehen immer vor.
Dieser Fury Heart Hufschuh ist robust, hat wenig Gewicht, hat ein griffiges Profil, ist gut an- und auszuziehen, bietet Stoßdämpfung und hat keine harten Schnallen, Kabel oder komplizierten Verschlüsse. Der durchdachte Hufschuh ist pflegeleicht und verfügt über keine Materialien, die trocknen müssen.
Der Ballenhalterhalter ist standardmäßig aus EVA hergestellt, das ist ein gummiähnlicher Kunststoff. Wem der Ballenhalter zu hart ist, kann entweder den Fury Heart Soft komplett als Schuh bestellen oder auch selbst mit dem Ballenhalter Fury Heart Soft den Hufschuh umbauen.
Der Hersteller liefert bei jedem Schuh einen Schrauben-Sicherungskleber mit. ACHTUNG: wenn Sie die Schrauben sichern, bekommen Sie sie nicht mehr auf. Wenn Sie wissen, dass Sie die Länge oder Höhe ab und an anpassen möchten, dann sollten Sie einen Kreuzschraubendreher in der Putzbox haben, um die Schrauben regelmäßig zu prüfen.
Copyright 2021 - Gisela Gesk