Easyboot Epic 2012 und Easy Up Hufschuhe
Easyboot Epic 2012 und Easy Up
Der Hufschuh EPIC hat die gleiche Verwendungsmöglichkeit wie der Easyboot Model 2012. Das Model Epic 2012 hat keine Krallen mehr, stattdessen zusätzlich die Gamaschen (Gaiter) vom Hersteller maschinell angebracht. Die Gaiter sind dazu da, dass sich das Pferd zum einen durch Reintreten nicht die Hufschuhe selbst auszieht, zum anderen verhindern die Gamaschen das Eindringen von Dreck und bei matschigem Gelände geben sie zusätzlichen Halt, damit die Hufschuhe möglichst nicht im Matsch hängen bleiben und abfliegen.
Für alle, denen beim Easyboot 2012 die Trachtenriemen mit Krallen stören, ist der Epic eine sehr gute Alternative, da er den Comfort-Trachtenriemen ohne Krallen eingebaut hat. Das Model Epic 2012 hat ebenfalls das neue verbesserte Schnallensystem und die neue griffige Sohle.
Der Epic Hufschuh finden Einsatz bei Freizeitreitern ebenso wie im Distanz- und Wanderreitsport.
Auch die Epic Easyboots gibt es in unserem Online-Shop in 11 Größen, von ganz klein für Shettys ab einer Breite von 7,8 cm bis ganz groß für Kaltblüter bis zu einer Breite von 19,2 cm.
Größentabell Easyboots Model Epic Größe | Hufbreite | Huflänge |
Pony | 78 - 85 mm | 85 - 92 mm |
000 | 86 - 97 mm | 93 - 105 mm |
00 | 98 - 110 mm | 106 - 117 mm |
0 | 111 - 116 mm | 118 - 124 mm |
1 | 117 - 123 mm | 125 - 130 mm |
2 | 124 - 130 mm | 131 - 140 mm |
3 | 131 - 139 mm | 141 - 150 mm |
4 | 140 - 150 mm | 151 - 163 mm |
5 | 151 - 163 mm | 164 - 174 mm |
6 | 164 - 175 mm | 175 - 188 mm |
7 | 176 - 192 mm | 189 - 195 mm |
Wenn Sie sich wegen der Hufschuhsorte oder Größe nicht sicher sind, dann können Sie diese bei uns testen. Gerne mailen wir Ihnen die Testbedingungen zu. Einfach eine Anfrage mailen an info@gg-reitsport.de
Preis pro Stück
Copyright © 2019 Gisela Gesk